Iowa-Klasse

Iowa-Klasse
Schiffsdaten
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schiffsart Schlachtschiff
Entwurf 1938
Bauwerft Brooklyn Navy Yard, Philadelphia Naval Shipyard, Norfolk Naval Shipyard
Bauzeitraum 1940 bis 1944
Stapellauf des Typschiffes 27. August 1942
Gebaute Einheiten 4
Dienstzeit 1943 bis 1992
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 270 m (Lüa)
262 m (KWL)
Breite 33 m
Seitenhöhe 16,15 m
Tiefgang (max.) 11 m
Verdrängung 48.110 tn. l.
maximal: 57.540 ts
Maschinenanlage
Maschine 8 × Babcock & Wilcox-Wasserrohrkessel,
4 × General-Electric-Dampfturbine
Maschinen­leistung 212.000 PS (155.926 kW)
Höchst­geschwindigkeit 33 kn (61 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung

1984

Panzerung
  • Gürtel: 22–307 mm
  • Deck: 38–152 mm
  • Schotten: 216–287 mm
  • Geschütztürme: 184–495 mm
  • Barbetten: 38–439 mm
  • Kommandoturm: 102–444 mm
Sensoren

Zweiter Weltkrieg

  • Oberflächensuchradar SG
  • Luftsuchradar SK-2
  • Feuerleitradar Mk 8
  • Feuerleitradar Mk 12
  • Feuerleitradar Mk 22
  • Feuerleitradar Mk 35

Korea und Vietnam

Golfkrieg

  • Suchradar AN/SPS-49 2D
  • Suchradar AN/SPS-67

Die Iowa-Klasse ist eine Klasse von Schlachtschiffen, die in den 1930er Jahren für die US Navy gebaut und während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurden. Die vier Schiffe waren die letzten von der US Navy in Dienst gestellten Schlachtschiffe. Sechs Einheiten wurden auf Kiel gelegt, jedoch nur vier tatsächlich vollendet. Die Schiffe nahmen am Pazifik-, Korea-, Vietnam- und dem Zweiten Golfkrieg teil. Alle vier Schiffe wurden in den 1980er Jahren im Rahmen des 600-Schiffe-Programms der US-Marine reaktiviert und modernisiert. Die Schlachtschiffe waren teuer im Unterhalt und wurden Anfang der 1990er Jahre im Zuge der Reduzierung der Flotte nach dem Kalten Krieg außer Dienst gestellt. Der US-Kongress wies die Marine jedoch an, zwei von ihnen zu reaktivieren, da die vorhandenen Schiffe für amphibische Operationen ungeeignet seien. Dies führte zu einer langwierigen Debatte über die Rolle, die Schlachtschiffe in der modernen Marine haben sollten. Letztendlich wurden alle vier Schiffe aus dem Marineschiffsregister gestrichen und seit 2012 in maritime Museen in den USA aufgenommen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search